Kommunikationstrainings Konfliktmanagement Personalentwicklung Führungsseminare Teamentwicklung Persönlichkeitsentwicklung – Produkte im Überblick
PRODUKTE im Überblick
Wie wir die Zusammenarbeit im Team mit den Erfahrungen aus der Pandemie neu gestalten können.
Was passiert eigentlich, wenn Corona nicht mehr das Heft in der Hand hat und der Staat nicht mehr bestimmt wo und wie wir arbeiten? Ja, der Tag kommt. Und dann? Neben allen persönlichen und organisatorischen Herausforderungen hat die Pandemie uns gezeigt, wie wir mit neuen, vertrauensbasierten, dezentralen Formen der Zusammenarbeit die Produktivität und Leistung halten und steigern können. Für viele Unternehmen steht fest, dass sie nicht wieder zu den alten Arbeitsweisen zurückkehren wollen. Auf der anderen Seite sorgen sich Führungskräfte um die soziale Identität ihrer Teams und fürchten, dass die Bindung und Loyalität der Mitarbeiter verloren geht (oder gar nicht erst entsteht). Für die hybride Zusammenarbeit der Zukunft gibt es keine bewährten oder tradierten Formen, auf die wir zurückgreifen können. Die Pandemie hat uns große Freiheitsgrade in der Ausgestaltung der Zusammenarbeit beschert. Jetzt gilt es diese Chance zu nutzen, aus den Erfahrungen verlässliche Strukturen und Prozesse abzuleiten und bewährte Arbeitsformen und Traditionen neu zu etablieren.
|
Das sind nur ein paar Fragen, auf die ein schlagkräftiges Team Antworten braucht. Im Workshop „Unser neues Normal“ stehen diese Themen im Fokus und natürlich das Team. Zwei Tage Team-Zeit, mit viel Miteinander, Klarheit, Spaß und neuen Ideen, für ein schlagkräftiges Team, das selbst für sich sorgt und die Freiheitsgrade nutzt, damit die gemeinsame Arbeit einfach weiterhin Freude macht. Einen inhaltlichen Worshopeinblick finden Sie hier. Und wenn wir eins gut können, einen Teamworkshop „Ihr neues Normal“ so gestalten, dass er wie angegossen für ihr Team passt. Sprechen Sie uns hierzu an unter 02204 4045060 oder via klute@flueshoehundgeyer.com. |
Ein Fall für zwei – auch online Coaching sehen wir als eines der hochwertigsten Instrumente, um individuelle Entwicklungsengpässe zu lösen und persönliche Entwicklung im Management und Führungshandeln zu beschleunigen. Zur Steuerung gezielter Verhaltensentwicklung bildet unser methodisches Vorgehen den Rahmen: Saubere Auftragsklärung zur Vermeidung von systemischen Fallen, Justierung des Prozesses durch Ziele sowie Definition von Erfolgskriterien zur Evaluierung. Den Prozess, der gemeinsam entwickelt wird, takten wir durch Ergebnisschritte und können so jederzeit den Verlauf kommunizieren und bewerten, eventuell nachjustieren. Das ist Pflicht. Entscheidend für die Wirkungskraft unseres Coachings ist jedoch die Art und Weise, wie wir das tun: Wir emotionalisieren die Arbeit mit dem anderen, treiben den Prozess auf die Wurzeln von Einstellungen und Werten und begeistern zum Wagen neuer Schritte. Unsere Coaches sind bei aller methodischen Klarheit starke Persönlichkeiten, arbeiten psychodynamisch, sind beziehungsstark und vertrauensgerecht. Im ambivalenten Feld der Impulse, die ein Coaching zur Herausforderung machen, sind wir stark belastbar. Wie gesagt, wir überzeugen Sie auch auf der Persönlichkeitsebene. Wenn es mal nicht passt, dann ist es auch gut so. Das muss drin sein. Coaching ja- aber Online? Warum nicht? Nutzen Sie gemeinsam mit uns die Vorteile der Digitalisierung. |
Was macht Coaching erfolgreich?
Aus unserer Perspektive sind das
Das alles ist auf Distanz gut möglich – via Telefon oder via Videokonferenz! Ob Sie sich darauf einlassen wollen, können Sie gerne in einem kostenfreien Erstgespräch mit uns klären.
Aus unserer Erfahrung ist die Arbeit im digitalen Raum mindestens genauso effektiv wie in der Vor-Ort-Präsenz. Viele unserer Kunden schätzen den Kontakt vor Ort, weil es Ihnen zu Beginn leichter erscheint, auf „natürliche“ Art zu kommunizieren. Nach einem Online-Coaching relativiert sich dieser Eindruck in vielen Fällen. Aus unserer Sicht spricht auch nichts gegen eine gute Mischung. Melden Sie sich gerne bei uns! Kontaktieren Sie uns unter 02204 4045060 oder via info@villamove.de. |
Von den Eisbergen schauen wir durch das Johari-Fenster auf unsere Zwerge…
Seminare sind die entscheidenden Instrumente der Personalentwicklung. In der für Seminare typischen „Atmosphäre“ werden Menschen erreicht und bewegt. Durch die Dynamik der Gruppe und die Praxisnähe der von uns eingesetzten Methoden garantieren wir Ihnen einen tiefgehenden Lerneffekt. Wenn Sie für sich und / oder Ihre Mitarbeiter eine Maßnahme durchführen möchten, die einen „einschlagenden Effekt“ hat, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir verfügen über ein breites Spektrum von Standardseminarthemen, in denen wir Ihnen eine schnelle und zeitnahe Konzeption und Umsetzung anbieten können. Selbstverständlich bieten wir Ihnen alternativ die individuelle Gestaltung von Seminaren gemäß Ihren unternehmensspezifischen Bedürfnissen an. Wenn Sie also für sich ein individuelles Seminarkonzept erstellen wollen, können wir Ihnen aus den Themen ein eigens komponiertes „Strickmuster“ anbieten. Je nach Anforderung an eine entsprechende Gruppe variieren wir in den zu den Teilnehmern passenden Methoden. |
Wir bieten Ihnen im Bereich der …
Sozial-kommunikativen Kompetenz:
Strategisch-methodischen Kompetenz:
Persönliche Kompetenz:
Fachliche Kompetenz:
Rollenspiel-Seminare Kontaktieren Sie uns unter 02204 4045060 oder via info@villamove.de. |
FührungsKraft entwickeln…
Hatten Sie schon mal eine richtige gute Führungskraft, die Ihnen wie ein Mentor, Vorbild, Förderer, Mensch, Orientierungs- oder Ratgeber war? Zeitgemäße Führung ist ein zentraler Aspekt für den Unternehmenserfolg. Doch wie wird man den Ansprüchen und Erwartungen an die Führungsrolle gerecht? Wo bleiben dabei die eigene Persönlichkeit und das eigene Leistungsvermögen? Und was ist überhaupt zeitgemäß? Diese Fragen sind zentral in unserer Arbeit und uns ist es wichtig, dass Sie gute Antworten für sich finden. Damit verknüpfen wir das Ziel, dass Sie und ihr Team Erfolg und Freude miteinander haben. Denn Führung findet nur im Kontext mit anderen statt. Wer führen will, übernimmt Verantwortung, muss sich von operativen Aufgaben trennen, sich selbst managen, mutig sein, andere begeistern können, manchmal wie eine Mutter oder ein Vater sein und vieles mehr. Je weiter man in der Führungshierarchie aufsteigt, desto einsamer kann es werden, desto größer die Auswirkungen von Entscheidungen, desto breiter das Aufgabenfeld und auch die Veränderung der Freizeit durch den Beruf. Führung ist eine wunderbare Aufgabe, die Herausforderungen mit sich bringt, die wie Hürden genommen werden wollen. |
Was liegt da näher als ein Training, um sich mit sich und seiner Aufgabe zu beschäftigen. Hier können wir aus dem Spitzensport noch viel lernen. Ohne regelmäßige Trainingslager tritt dort niemand an.
Wenn wir mit Führungskräften arbeiten, sind Themen wie Augenhöhe, Klarheit und Wertschätzung im Miteinander wichtig, nicht nur in unserer Zusammenarbeit. Daneben sind die Unternehmenswerte und -leitlinien ein zentraler Dreh- und Angelpunkt, denn diese sollten im Handeln einer Führungskraft deutlich werden. Mit dieser Basis starten wir in die individuelle Arbeit. Welche Trainingsformate bieten wir? Vielleicht sollten wir eher beschreiben, was wir nicht bieten. Denn wir sind so flexibel, dass es für Sie und Ihre Besonderheiten passt. Damit Sie sich doch ein Bild machen können:
Wir arbeiten auch hier hybrid, ob vor Ort und/oder im digitalen Raum. |
Starke Veränderung …
„… jetzt hüpfst du auf einem Bein und gackerst wie ein Huhn“. Nicht bei und mit uns. Seit gut zwei Jahren arbeiten wir mit dem starken Veränderungstool Hypnose. Mit peinlichen und wirren Showeinlagen hat das rein gar nichts zu tun. Die kleinsten Hypnosen der Welt: Diese Punkte bilden die Grundlage unserer hypnotischen Arbeit und es ist nichts, was man nicht kennt und in der Wirkung nicht schon erlebt hat – Hypnose funktioniert. |
Wie wir arbeiten – moderne Hypnose:
Wo setzen wir Hypnose erfolgreich ein:
Eine klare Abgrenzung braucht es in diesem Kontext, wir bieten keine Therapie an und geben auch kein Heilversprechen. Hypnose ist für uns ein unterstützendes Tool für Veränderungen im Bereich unserer Arbeit. Kontaktieren Sie uns unter 02204 4045060 oder via info@villamove.de. |
… nach allen Regeln der Kunst
Als Personalverantwortlicher wollen Sie sich ein Bild machen von Mitarbeitern Ihres Unternehmens – im Hinblick auf die Fähigkeiten, die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu meistern. Eine solche Standortbestimmung wollen Sie nutzen, um Empfehlungen für eine gezielte Weiterqualifikation auszusprechen. Wir helfen Ihnen, die Anforderungen zu bestimmen, die für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter erfolgskritisch sind. Wir leisten für Sie die „Übersetzung“ dieser Anforderungen in realitätsnahe Übungen. Wir beobachten und beurteilen gemeinsam mit Führungskräften Ihres Unternehmens die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ihres Assessment-Centers. Ob zur Auswahl von Mitarbeitern oder Führungskräften, als Instrument zur Erhebung des Potenzials Ihres Managements, als Verfahren im Rahmen der Rekrutierung von Hochschulabsolventen, ob als Gruppen- oder Einzel-Assessment: Mit unserem Assessment-Center haben Sie die Sicherheit, die Mitarbeiter zu erkennen und auszuwählen, die Ihr Unternehmen weiter nach vorn bringen |
Dabei zeichnet uns aus:
Kontaktieren Sie uns unter 02204 4045060 oder via info@villamove.de. |
Oder benötigen Sie keine neuen Mitarbeiter?
Kommt Ihnen die Situation bekannt vor? Sie suchen einen neuen Mitarbeiter und haben bereits eine Anzahl von Bewerbern rekrutiert, mit denen Sie ein Einstellungsgespräch führen wollen. Dabei sind Sie bisher immer rein intuitiv vorgegangen. Diese Vorgehensweise ist üblich. Einstellungsinterviews tragen in etwa 95% der Fälle mit zu einer Personalauswahlentscheidung bei. Aufgrund des meist mangelnden Bezugs der Fragen zu den Tätigkeitsanforderungen und der fehlenden Standardisierung weisen sie zumeist jedoch eine nur sehr geringe Treffsicherheit auf. Neben klassischen Assessment Center Verfahren bieten wir Ihnen eine weitere Alternative – die Multimodale Potenzialanalyse. Was ist anders? Charakteristisch für unsere Multimodale Potenzialanalyse ist die Qualität und die Vielfalt der genutzten Interviewtechniken: Von der Darstellung problematischer Arbeitssituationen und der Frage nach dem intendierten Verhalten über biografiebezogene Fragen bis hin zur Simulation erfolgskritischer Situationen. Je nach Anwendungsbedarf ist das Interview offen für Ergänzungen durch Leistungstests, Persönlichkeitsverfahren und andere Bausteine. Analog zum Assessment-Center wird ermittelt, wie sich der Kandidat in konkreten Situationen verhalten würde. Darüber hinaus können aber auch Leitbild und Einstellungen des jeweiligen Kandidaten erfasst werden. Sie erfahren, wie der Kandidat sich selbst sieht, was ihn antreibt und welche Werte sein Handeln leiten, so dass sie beurteilen können, ob der entsprechende Mitarbeiter in Ihr Unternehmen und dessen Kultur passt. |
Ein klar strukturierter und teilstandardisierter Interviewleitfaden sichert dabei die Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit der durchgeführten Interviews und liefert so die Grundlage für eine differenzierte Einschätzung der Kandidaten. Durch die klare Orientierung an der konkreten Aufgabenstellung und dem operativen Arbeitsalltag des zu suchenden Mitarbeiters erfreut sich die Multimodale Potenzialanalyse sowohl bei Anwendern als auch bei Bewerbern einer hohen Akzeptanz Flüshöh und Geyer stellt Ihnen von der Entwicklung von Soll-Profilen durch aktuelle Konzepte der Anforderungsanalyse über die Konzeption des Interviewleitfadens durch Ableitung von spezifischen Fragestellungen entlang der Anforderungsdimensionen bis hin zur Schulung interner Interviewer im Hinblick auf die Interviewtechnik der Multimodalen Potenzialanalyse, der Durchführung und der Feedbackgespräche entlang der Anforderungsdimensionen das komplette Know-How zur Verfügung. Also – benötigen Sie neue Mitarbeiter? Wenn ja, kontaktieren Sie uns unter 02204 4045060 oder via info@villamove.de. |
Wer ist Potenzialträger? Der, der Ihnen am ähnlichsten ist?
Sie wollen in Ihrem Unternehmen wichtige Schlüsselfunktionen im Management und anspruchsvolle Führungsfunktionen nicht per Zufall, sondern systematisch und nachhaltig besetzen. Dabei ist Ihnen die Entwicklung aus den eigenen Reihen besonders wichtig. Da sind Sie bei uns richtig, denn genau an dieser Stelle setzen wir an. Wir helfen Ihnen, die zwei wichtigsten Aufgaben Ihrer Personalentwicklung zum Erfolg zu führen. Erstens die Identifikation und Auswahl Ihrer Potenzialträger durch ein systematisches und verbindliches Vorgehen der Potenzialeinschätzung. Zweitens eine zielgerichtete, auf die Anforderungen im Unternehmen zugeschnittene Gestaltung von Lern- und Entwicklungsprogrammen. |
Sicherlich ist Ihnen wichtig, die kritischen Faktoren eines Nachwuchsprogramms von vorne herein auszuschalten. Darin sind wir beratungsstark: Das heißt für Sie, am Ende kommt ein Programm heraus, das Ihren Nutzen in den Vordergrund stellt. Damit haben Sie Nachwuchskräfte, von denen sowohl die Führungskräfte als auch die Mitarbeiter und Kunden Ihres Unternehmens begeistert sind.
Wir bieten Ihnen umfassende Beratung, Durchführung und Evaluation aus einer Hand. Mit einem Nachwuchsprogramm können Sie mit uns ein strategisches Instrument Ihrer Unternehmensentwicklung schaffen. Kontaktieren Sie uns unter 02204 4045060 oder via info@villamove.de. |
ADRESSE
51429 Bergisch Gladbach
KONTAKT
info@villamove.de
ANFAHRT
»Wegbeschreibung